Was Kunden über uns schreiben ….

Kundenfeedback

Rückmeldungen

Negative Rückmeldungen von Kunden bieten wertvolle Einblicke und Chancen zur Selbstverbesserung. Sie helfen dabei, Schwachstellen zu identifizieren und gezielt daran zu arbeiten, um die eigenen Leistungen und Dienstleistungen zu optimieren. Kritik kann als konstruktiver Anstoß genutzt werden, um Prozesse zu überdenken und zu verbessern. Sie zeigt auf, wo Verbesserungsbedarf besteht und welche Erwartungen der Kunden nicht erfüllt wurden.

Positives Feedback ist Energie

Positives Feedback hingegen wirkt wie ein Energie-Booster. Es motiviert und bestärkt darin, weiterhin gute Arbeit zu leisten und sich kontinuierlich zu verbessern. Anerkennung und Lob von Kunden stärken das Selbstbewusstsein und die Zuversicht, auf dem richtigen Weg zu sein. Sie bestätigen, dass die eigenen Bemühungen geschätzt werden und Anklang finden.

Was Kunden über uns schreiben

Lesen Sie die Erfahrungen, die Kunden mit Compando gemacht haben, um ein umfassendes Bild von den Stärken und Verbesserungspotenzialen des Unternehmens zu erhalten. Diese Rückmeldungen bieten wertvolle Hinweise darauf, wie Compando wahrgenommen wird und welche Aspekte besonders hervorgehoben oder angepasst werden sollten, um die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern.

:

… ich dufte im Rahmen eines „Entwicklungsprogramm für Führungskräfte“ Herrn Jens Stührck von compando – Coaching & Consulting als Coach in einem 2-Tages Seminar inkl. noch zusätzlich in einem Einzel-Coach-Termin kennenlernen und ich muss wirklich sagen in meiner 10-Jährigen-Führungserfahrung und mindestens schon 1 Dutzend durchlaufenen Seminaren, waren diese zwei Tage inkl. dem Einzelcoaching mit Abstand „DAS BESTE“ in Sachen -> Power, Inhalt, Struktur und Erfahrung des Coach was er 100% spürbar in seinem angebotenen Seminar einbringt bzw. vermittelt !

!!! Sehr zu empfehlen !!!

Lesen Sie weitere Rückmeldungen unter:
https://www.provenexpert.com/compando-coaching-consulting/

#coaching #consulting #HR #Training #personalentwicklung #persönlichkeitsentwicklung